Mittwoch, 10. April 2013

Timing

Fast immer geht es darum den RICHTIGEN Zeitpunkt abzuwarten, zu erwischen und nicht zu verpassen.
Ob man den Bus in die Stadt zu einem wichtigen Treffen nicht verpassen darf oder ob man eine wichtige Entscheidung zu treffen hat.
Timing bestimmt wem wir in unserem Leben über den Weg laufen, wen wir vielleicht wegen einem verspäteten Bus nie kennen lernen oder wen wir für immer verlieren, einfach weil das Timing nicht gestimmt hat.
Wie oft wünscht man sich, dass man ein zweites mal die Chance bekommt den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, um zusammen in einen Bus oder die Zukunft zu steigen?!
Liebe, sagt man, gibt es überall und unabhängig von Raum und Zeit. Aber die erfüllte Liebe, die Liebe die sich aufbaut, wenn man entscheidet zusammen zu lieben, wird viel zu oft vom Timing abhängig gemacht. Bis man sich selber eingestanden hat, dass man sich Hals über Kopf verliebt hat, bis man den Mut gefasst hat es dem Gegenüber zu sagen und die Angst vor dem „Was passiert wenn der andere die Liebe nicht erwidert“ überwunden hat, kann man den richtigen Zeitpunkt schon verpasst haben.

Aber was zu Hölle bedeutet „den richtigen Zeitpunkt erwischen“? – Den Zeitpunkt, in dem sich beide klar darüber sind was sie für einander fühlen. Und um nicht „zu früh“ zu sein wartet man lieber ab. Vielleicht macht ja auch er den Schritt… Vielleicht bin ich mir selber noch nicht im klaren was ich überhaupt will… Vielleicht geht dadurch alles kaputt… Vielleicht, vielleicht, vielleicht…
Und schwupps ist der Zeitpunkt vorbei, in dem überhaupt irgendjemand noch etwas fühlt außer Zweifel. Und warum? Weil man kostbare Zeit verschwendet, mit Grübeleien wann es denn Zeit ist für dieses und jenes.
Also warum halten wir nicht einfach alle Uhren für einen Moment an, werden uns darüber klar, was wir hier und in diesem zeitlosen Moment eigentlich wollen. Unabhängig vom Vorher und Nachher.

Timing ist eigentlich nur eine Ausrede um sich nicht mit seiner Angst auseinandersetzen zu müssen verletzt zu werden. Aber tatsächlich geht es darum den Mut zu sammeln, die Chance aufs glücklich sein zu ergreifen.

Sonntag, 7. April 2013

Mein ganz persönlicher Frühlingsanfang

Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Tage werden länger und die Sonne lässt sich seit langem endlich mal wieder blicken. Voller Hoffnung und Vorfreude werden die dicken Winterjacken in den Schrank gepackt, ein jeder schlüpft aus den Winterstiefeln in seine Sneakers und setzt die Sonnenbrille auf.
Man schwingt sich aufs Rad, glücklich das Auto stehen lassen zu können und radelt mit der Sonne im Gesicht Richtung Frühling!
Der Optimismus und die Lebensfreude erwachen aus ihrem Winterschlaf, was allen ein ansteckendes Lächeln ins Gesicht zaubert.

Dieses Lächeln wird leider durch Wetterfrösche und Pessimisten weggewischt: Es soll nochmal richtig kalt werden. Uff!

All zu groß war die Hoffnung auf den Frühling, auf den Frühling und all seine Begleiter. Die kurzen Hosen, die fröhlichen Farben, die Wiesenblumen und die Sommerkleider. Die Frühlingsgefühle, die uns die tristen Wintertage vergessen lassen, die uns zeigen wie lebenswert das Leben ist und die uns lehren so kleine Dinge wie die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut wieder wertzuschätzen.
Man kann den Tag kaum erwarten an dem es dann ENDLICH heißt "Der Frühling ist da, packt eure Picknickdecken ein, den Grill, schmeißt euch zusammen ins Freie. Der Frühling lässt einen ein Stück weit vergessen was war oder was sein wird. Der Frühling und seine zahlreichen Sonnenstunden lässt das hier und jetzt in neuem Glanz erstrahlen.

Und eben dieser Glanz ist so ansteckend. Er nistet sich in die ein und auch wenn der Frühling doch nicht schon unmittelbar bevor steht, man fängt an ein bisschen, von innen heraus zu strahlen...
Das ist mein ganz persönlicher Frühlingsanfang.
logo

Zu viel des Guten kann wundervoll sein.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Timing
Fast immer geht es darum den RICHTIGEN Zeitpunkt abzuwarten,...
DiniJudith - 10. Apr, 19:17
Mein ganz persönlicher...
Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Tage werden...
DiniJudith - 7. Apr, 00:51

Links

Suche

 

Status

Online seit 4553 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Apr, 19:17

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren